Komiža

Komiža befindet sich auf der Insel Vis, einer der Inseln Mitteldalmatiens, die mit dem Festland durch eine tägliche Fährlinie Split - Vis verbunden ist. In der tiefen Bucht an der Westküste der Insel Vis und am Fuße des fast 600 Metern hohen Berges Hum platziert, zieht Komiža Touristen mit seinen schönen Stränden an. Längs der gesamten Ostküste der Komižer Bucht reihen sich Kiesstrände (Gusarica, Nova pošta, Velo žalo u.a.) und es gibt auch einige Sandstrände. Die fruchtbare Erde im Hinterland ermöglicht den Komižern den Anbau von Trauben und Obst, vor allem auch von Johannisbrot, das neben dem vielen Wein eine bewahrte Leckerei der Insel ist. Dank der Entfernung zum Festland, ist das Meer um Vis herum reich an Fischen, Muscheln und Weichtieren, so kann man sich den traditionell gedeckten Tisch nicht ohne Meeresfrüchten vorstellen. Verehrer des Sports und des Aktivurlaubs können in Komiža zwischen dem Kugelstoß-, Basketball-, Volleyball-, Handball- oder Fußballplatz wählen und an Wassersportarten ist das Tauchen, Segeln und Surfen geboten. Wenn Sie an Kultur und Unterhaltungen interessiert sind, werden Sie im Rahmen der musikalischen und szenischen Manifestationen des Komižer Sommers ihre Freude finden, wenn aus den Restaurants die Lieder der männlichen Viser Klapa-Gruppen ertönen.

Wir empfehlen zu besuchen: die Festung im Hafen aus dem 15. Jh.; das Kloster des Heiligen Nikolaus aus dem 13. Jh. bekannt als Muster; die romanische Kirche aus dem 13. Jh.; die barocke Heiligenstätte aus dem 16 Jh.; die Gebäude aus dem Jugendstil; den Weinkeller Podšpilja; die Stadt Vis; die Insel Biševo und die Modra špilja (Blaue Grotte).

Insel Vis

ist die am weitesten entfernte, größere Insel aus der Gruppe mitteldalmatinischer Inseln. Sie ist 45 km vom Festland entfernt und von der Insel Hvar trennt sie der 18 km breite Viser Kanal. Vis ist durch regelmäßige Fährlinien mit Split, Hvar (während des gesamten Jahres) und in den Sommermonaten mit Ancona an der italienischen Küste verbunden.

Bevölkerung

Die größten Ortschaften der Insel sind Vis auf der Ostseite und Komiža an der Westküste der Insel.

Klima

zeichnet sich durch trockene und heiße Sommer sowie milde und feuchte Winter aus. Die Insel Vis gehört dem adriatischen Klimatyp des Mittelmeers an. Die Durchschnittstemperatur im Sommer ist ein bis zwei Grad niedriger als auf dem Festland und im Winter, sogar um zwei bis drei Grad höher, während die mittlere Jahrestemperatur über 18° C beträgt. Die Durchschnittstemperatur des Meeres liegt um die 17° C.

Weinabau

Der sandige Boden der Insel begünstigt vor allem die Entwicklung des Weinanbaus, weshalb die Viser Weingärten auch zu den besten in Dalmatien gezählt werden. Durch die Liebe zu den Trauben wird die Vugava geboren – die Königin des Weins. Sie wird als berühmter trockener Wein hergestellt und zeichnet sich durch ihre goldgelbe Farbe aus. Ihr Duft ist spezifisch, sortig, mild, tief und voll. Sie werden sie leicht erkennen an dem süßen Geschmack der reichhaltigen Fülle. Der Plavac ist eine weit bekannte Rebsorte, qualitativ hochwertiger Trauben und Weine.